Landesbetrieb Forst Brandenburg / Waldarbeits­schule Kunsterspring

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist der größte forstliche Ausbildungsbetrieb im Land Brandenburg.
Jährlich werden 30 Auszubildende eingestellt.

Waldarbeiter/innen sind hochqualifizierte Fachkräfte, die mit moderner Technik umgehen.

Sie durchlaufen daher 3 Ausbildungsjahre, während derer Sie die Kenntnisse und Tätigkeiten des Forstwirts / der Forstwirtin erlernen. Dazu gehören hauptsächlich:

Der Erwerb der Fachhochschulreife ist möglich.


Landesbetrieb Forst Brandenburg / Waldarbeits­schule Kunsterspring

Kunsterspring 3
16818 Gühlen Glienicke
forst.brandenburg.de

Ansprechpartner

Michael Schade
Ausbilder
michael.schade@lfb.brandenburg.de
Telefon 033929/5 08 10
Anzahl Mitarbeiter: 40

Ausbildungsberufe

Web-Meetings und Live-Chats

Die Links zu den Meetings und Chats werden 15 Minuten vor Beginn automatisch eingeblendet.

Angebote

Benefits